Knut Schaflinger: Scherben und Mosaike
- Scherben und Mosaike
- Gedichte
- Mit einem Nachwort von Rainer Wochele
- 116 Seiten. Broschur
- 3,- € (RESTE. Nur bei uns zu bestellen!)
- ISBN 978-3-924944-71-1 (2005)
-
Knut Schaflingers Gedichte bestechen durch eine ganz ungewöhnliche Bildfindung und einen eigenen Ton. Der Leser erlebt, was eine Metapher vermag. Völlig unterschiedliche Bildausschnitte werden zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Sie werden anschaulich und verlieren dennoch nichts von ihrer Originalität.
Begründung der Jury des Feldkircher Lyrikpreis 2004
-
So gesehen ist Knut Schaflinger ein lyrischer und poetischer Redakteur, der mit genauester Schärfeeinstellung seiner Sprachkamera, mit prägnanter metaphorischer Bildführung und Bildfindung uns vielfach aufs Verblüffendste Neues mitteilt über Altbekanntes, der uns den Geschmack und den Klang und den Duft unserer kleinen Realität wiedergibt, auf dass wir sie begreifen, als das Große.
Rainer Wochele (aus dem Nachwort)
-
Knut Schaflinger, geboren 1951 in Graz/Österreich, Studium in Wien, bis 1995 freier Filmemacher beim Bayerischen Fernsehen in München, seither Redakteur bei den ARD-Tagesthemen in Hamburg. Dozent an der Bayerischen Akademie für Fernsehen in München. Er lebt in Hamburg und Friedberg/Bayern.
-
Textprobe:
Schlachthausvariante sechs. Eine Attrappe
Es sich nicht als Trag
Tier unter Lasten krümmt dann doch noch
der Rücken
worin sich Regen staut die weißen
Schweiß
Ränder wie platzende Nähte
von billigem Zwirn ausgestopfte Kuh
und vielleicht
die beschriebenen Häute
über Träger aus Stahl gespannt sind rein
gewaschen von jeglicher
Schuld
und geständig